Die Themen des GFFA 2026
Wasser. Ernten. Unsere Zukunft
Wasser nachhaltig nutzen
Blaue Bioökonomie stärken
Nutzungskonkurrenzen konstruktiv lösen
Internationale Wasser Governance stärken
Das Global Forum for Food and Agriculture
Das GFFA ist die globale Konferenz, die sich mit Zukunftsfragen der Ernährungs- und Landwirtschaft beschäftigt. Das GFFA ist eine bedeutende Veranstaltung, die Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um Lösungen für die zukünftige Ernährungssicherheit zu entwickeln. Das politische Highlight ist die weltweit größte informelle Agrarministerkonferenz.
Bedeutung
Das GFFA fördert den Austausch von Wissen und Ideen zur nachhaltigen Landwirtschaft weltweit.
Ziele
Das GFFA strebt an, die Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation in der Landwirtschaft zu fördern.

Hauptthemen und Schwerpunktbereiche der Veranstaltung
Das GFFA bringt Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker sowie Interessengruppen zusammen, um Lösungen für die zukünftige Ernährungssicherheit zu diskutieren und zu entwickeln.
Herausforderungen und Ziele der globalen Landwirtschaft
Das GFFA setzt sich mit den Herausforderungen und Zielen der globalen Landwirtschaft auseinander.
Lösungen für die zukünftige Ernährungssicherheit
Das GFFA fördert den Dialog und die Entwicklung von Lösungen für die zukünftige Ernährungssicherheit.
Wissenstransfer und Netzwerke
Das GFFA bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Expertinnen und Experten, Politik und Interessengruppen.
Newsletter Anmeldung
Wenn Sie über das GFFA informiert werden und immer auf dem neuesten Stand bleiben wollen, können Sie sich mit Hilfe des nebenstehenden Formulars für den GFFA Newsletter anmelden.